
Salus Löwenzahn Arzneitee, 60 g Tee
- Übersicht
- Details
- Inhalt
-
- enthält hochwertige pflanzliche Wirkstoffe
- zur Verbesserung des Wohlbefindens
- Tee zur Herstellung eines Aufgusses zum Einnehmen
- freiverkäufliches Arzneimittel
- Hersteller: SALUS Pharma GmbH, Deutschland (Originalprodukt aus Deutschland)
- PZN: 05351773
BIO-Siegel, ÖKO-Kontrollnr.: DE-ÖKO-007
-
PZN: 5351773
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
Löwenzahn Arzneitee, Taraxaci radix cum herba. Wirkstoff: Löwenzahnblätter. Anwendungsgebiet: Pflanzliches Arzneimittel bei Verdauungsbeschwerden. Störungen des Gallenflusses mit Verdauungsbeschwerden wie Blähungen und Völlegefühl, Appetitlosigkeit. Warnhinweis: Bei Beschwerden, die länger als 1 Woche andauern oder periodisch wiederkehren, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
Löwenzahnblätter Arzneitee, Taraxaci radix cum herba, pflanzliches Arzneimittel bei Verdauungsbeschwerden, Störungen des Gallenflusses mit Verdauungsbeschwerden wie Blähungen und Völlegefühl, Appetitlosigkeit
Wirkstoff: Löwenzahnblätter
Dosierung:
1 Esslöffel (ca. 2,5 g) Löwenzahn mit ca.150 ml kochendem Wasser übergießen und nach etwa 10-15 Min. abseihen.
Soweit nicht anders verordnet, 2-3 x täglich zur Appetitanregung eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten, ansonsten nach den Mahlzeiten eine Tasse trinken.
Art der Anwendung:
Zum Trinken nach Bereitung eines Teeaufgusses.
Zusammensetzung und Inhalt der Packung:
60 g Arzneitee enthalten 60 g Löwenzahn.
Aufbewahrungshinweise und Haltbarkeit:
Arzneimittel für Kinder unzugänglich und vor Licht und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren. Nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr anwenden.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
Salus Haus GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 24
83052 Bruckmühl
info@salus.de
Quelle: www.salus.de
Stand: 02/2025 -
- Packungsgröße: 60 g
- Darreichungsform: Tee
- Inhaltsstoffe: Löwenzahn